Dalmatinerzucht mit Herz und Verstand in der Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.V. (VDH/FCI)
******
Informationen über uns und unsere Zuchtphilosophie
Wir, das sind Katrin und Frank Pfannenschmid. Frank ist von Beruf Genetiker und Doktor der Biologie. Er ist selbständig und der CEO der Delphitest GmbH. Außerdem macht er im Labor die Titertests für unsere und natürlich auch für andere Hunde (und Katzen). Seine Freizeit verbringt er mit unseren Hunden in der Natur, aber man trifft ihn auch auf Ausstellungen im In-und Ausland. Durch seinen Beruf hat er viel Expertise im Bereich Genetik und kann dieses Wissen optimal für unsere Zucht einsetzen. Er verbringt viel Zeit mit dem Studium von Abstammungen und Gesprächen mit Dalmatinerzüchtern in ganz Europa.
Ich, Katrin, habe Diplom-Betriebswirtschaft studiert und arbeite im öffentlichen Dienst. Natürlich nur Teilzeit und zum Glück mit viel Homeoffice. So schaffen wir den Spagat uns ein- bis zweimal im Jahr Dalmatinernachwuchs "leisten" zu können. Bei mir stehen die Themen Gesundheit und Ernährung ganz oben und daher habe ich vor ein paar Jahren die Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen bei der Koryphäe Swanie Simon gemacht. Hauptsächlich setzte ich dieses Wissen für unsere eigenen Hunde ein, aber ich erstelle auch ab und zu Pläne für andere Hunde. Mein zweites Steckenpferd ist das Impfthema: was ist nötig, wie oft, was nicht und warum. Zu beiden Themengebieten biete ich für (Zucht-) Vereine oder interessierte Hundehalter auch verschiedene Vorträge an.
![]() |
Frank und Katrin mit unserem A-Wurf 2011 |
Unser Ziel ist es gesunde und freundliche Dalmatiner zu züchten. Ein guter Körperbau ist ebenso wichtig, wie ein angenehmer Charakter. Schließlich möchte man ja über viele Jahre zusammenleben. Wir freuen uns, wenn unsere Hunde auf Ausstellungen erfolgreich sind, aber das ist nicht unser Antrieb. Der Dalmatiner soll ein Begleiter sein, der mit Ihnen durch dick und dünn geht, ein Familienhund und Spielkamerad, aber auch ein sportlicher Begleiter.
Wir haben in der Regel einen bis zwei Würfe pro Jahr, die wir mit viel Liebe, Zeitaufwand und auch Kosten, großziehen. Welpenanfragen daher bitte frühzeitig stellen und ggf. Zeit für ein Kennenlernen vor dem Wurf aufbringen.
Die Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht sind eine sehr spannende Zeit. Wir sind natürlich bei der Geburt dabei, bangen um den ersten Atemzug und verbringen in den ersten Lebenstagen auch unsere Nächte in der Nähe der Wurfkiste. Die Welpen werden anfangs täglich gewogen, jede Besonderheit registriert, jede neue Entwicklung gespannt mitverfolgt.
Die Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht sind eine sehr spannende Zeit. Wir sind natürlich bei der Geburt dabei, bangen um den ersten Atemzug und verbringen in den ersten Lebenstagen auch unsere Nächte in der Nähe der Wurfkiste. Die Welpen werden anfangs täglich gewogen, jede Besonderheit registriert, jede neue Entwicklung gespannt mitverfolgt.
Unsere Welpen werden gebarft, das bedeutet sie werden roh gefüttert. Wir beginnen die Fütterung etwa im Alter von 3-4 Wochen mit Fleischbrocken. Bald können Hühnerhälse und später auch Hühnerflügel verspeist werden und das bitte mehrmals täglich. Natürlich bekommen die Welpen nicht nur Fleisch, aber neue Lebensmittel werden langsam hinzugefügt um die Toleranz und Verträglichkeit zu testen.
Hühnerhälse sind lecker! |
Wir sind davon überzeugt, dass gesunde Ernährung nicht in bunten Plastiksäcken oder in Dosen verkauft wird - hier ist der Hund dann doch nicht soweit vom Menschen entfernt - und freuen uns für jeden Welpen, der auch im neuen Zuhause artgerecht ernährt wird.
In unserer Zucht verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, eine natürliche, möglichst „chemiefreie“ Aufzucht. Bei unseren Welpen wie auch bei unseren erwachsenen Hunden werden im Falle einer Erkrankung vorzugsweise natürliche Mittel eingesetzt. Das schließt tierärztliche Behandlungen und Antibiotika nicht aus - ganz im Gegenteil - aber halt dann, wenn es wirklich nötig ist.
Unnötige Impfungen vermeiden wir um das junge Immunsystem nicht zu überlasten. Dazu hilft uns der Titertest, den wir nutzen um den optimalen Impfzeitpunkt zu bestimmen. Dann reicht in der Regel eine einzige Impfung für viele Jahre!
In der Regel bleiben die Welpen ca. 9-10 Wochen bei uns. Die Woche vor der Geburt dazugerechnet, die man die Mutterhündin tunlichst nicht mehr länger alleine lassen sollte, nehmen wir für unsere Welpen rund 11 Wochen freiwilligen Hausarrest in Kauf - und das tun wir gerne. In dieser Zeit dreht sich alles um Welpen. Wir bekommen viel Besuch und unsere „großen“ Nachbarskinder würden am liebsten bei uns einziehen.
Züchten ist aber wesentlich mehr als zwei Rassehunde zu verpaaren. Es ist ein Denken in Generationen, ein Versuch zu Erhalten und zu Verbessern – möglichst nicht zu Verschlechtern. Natürlich läuft nicht immer alles so wie man es sich erhofft und wünscht, aber auch das gehört dazu. Zucht und alles was damit zusammenhängt ist ein ständiger Lernprozess. Ohne die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Züchtern und der Hilfe von unseren Zuchtpaten wäre sie für uns gar nicht möglich.
Was wir uns deshalb wünschen:
...für jeden unserer Welpen einen Platz auf Lebenszeit bei liebevollen Menschen.
… Ihr Verständnis, dass wir viele Fragen haben, wenn Sie von uns einen Welpen haben möchten.
... Ihr Interesse! Haben Sie sich im Vorfeld über Dalmatiner informiert? Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
… artgerechte Haltung und Erziehung. Ein Dalmatiner möchte am liebsten immer bei seinen Menschen sein. In der Erziehung ist Zeit, Motivation und konsequentes Verhalten gefordert, kein Drill oder Härte.
… artgerechte, gesunde Rohfütterung. Natürlich bekommen Sie einen entsprechenden Plan und viele Tipps von uns.
… ein lebenslanger Kontakt mit den neuen Besitzern unserer Welpen. Keine Angst, wir rufen nicht ständig an, aber ab und zu eine Lebenszeichen sollte drin sein.
... Ihr Verständnis wenn wir Ihrem Wunsch nach einem Welpen von uns - aus welchen Gründen auch immer - nicht entsprechen können.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, am besten via email - auch wenn wir grade keine Welpen haben, können Sie uns und unsere Hunde gerne Kennenlernen!